Um 1800 herum wird das Haus erwähnt, mit einem Zeltdach und mit einem Schindelschirm.
Das profane Gebäude wurde gemäss KSI (kant. Schutzobjektinventar) um 1800 erbaut und steht, gegenüber der Pfarrkirche St. Jakob, in nächster Nähe zum Pfarrhaus. Auf einer Zeichnung aus dem Jahre 1831 ist das Kaplanenhaus deutlich ersichtlich. Ursprünglich mit einem Satteldach erstellt.